Damaszener Impressionen Band II – Al-Sālihiyya & Ibn Tūlūn al-Dimaschqīs 40 Hadithe über die Vorzüge der Barmherzigkeit

Damaszener Impressionen Band II – Al-Sālihiyya & Ibn Tūlūn al-Dimaschqīs 40 Hadithe über die Vorzüge der Barmherzigkeit
Der hier vorgelegte zweite Band von Damaszener Impressionen enthält in drei Kapiteln die Entstehungsgeschichte des am Hang des Berges Qasyūn in Damaskus gelegenen Ortes al-Ṣāliḥiyya, eine Biographie des dorther stammenden Gelehrten Scheikh Schams al-Dīn Ibn Ṭūlūn al-Ṣāliḥī al-Dimaschqī sowie die Übersetzung einer von ihm verfassten Sammlung vierzig prophetischer Traditionen über die Vorzüge der Barmherzigkeit. Darüber hinaus beinhaltet das Buch den arabischen Originaltext dieser Ḥadīth-Sammlung, deren Manuskript und einen Anhang mit Indices der Qur’ān-Verse, Berichte und Personen sowie ein Verzeichnis mit Übersetzungen und Erläuterungen arabischer Begriffe, Beinamen und Titel und eine umfassende Bibliographie.
Al-Ṣāliḥiyya ist ein Beispiel für die Entwicklung einer urbanen islamischen Zivilisation zur Stätte geistiger, wirtschaftlicher und sozialer Blüte, wie diese sich im Verlaufe der Geschichte in unterschiedlicher Form und dennoch stets einem ähnlichen Muster folgend an all jenen Orten manifestierte, an denen eine Gemeinschaft unter Anleitung rechtschaffener Gottesfreunde die Lehren des ehrwürdigen Propheten Muḥammad al-Muṣṭafā ﷺ in die Praxis umsetzte.
Al-Ḥāfiẓ Schams al-Dīn Ibn Ṭūlūn al-Ṣāliḥī al-Dimaschqī repräsentiert den Archetyp jener zahllosen Gelehrten in der Geschichte des Islam, die ihr gesamtes Leben im Streben nach dem Wohlgefallens ihres allgnädigen Herrn dem Erwerb nützlichen Wissens widmeten und sich bemühten, das so Erworbene zu bewahren und ihren Mitmenschen zugänglich zu machen.
Ibn Ṭūlūns Sammlung von vierzig Prophetenworten unter dem Titel al-Aḥādīth al-Arbaʿīn fī Faḍl al-Raḥma wa al-Rāḥimīn ist ein typisches Beispiel für die unzähligen kleineren Ḥadīth-Sammlungen, welche die Experten auf diesem Gebiet bis in unsere Tage zum Nutzen der Muslime verfasst haben. Über den Wortlaut und Inhalt der Aussagen des ehrwürdigen Propheten ﷺ hinaus stellt dieses Werk einen Beleg für die Lebendigkeit der Kunst der Überlieferung im Islam weit über deren formative Periode hinaus dar. Die hier präsentierte, ausführlich annotierte Übersetzung vermittelt dem Leser Einblicke in dieses weitläufige Wissensgebiet, eröffnet ihm ein Verständnis historischer Zusammenhänge und bietet sich zugleich mit ihren zahlreichen Erklärungen und der umfassenden Dokumentation der biographischen Details der Überlieferer als Lehrmaterial für Studien der Ḥadīth-Wissenschaften an.
Titel: Damaszener Impressionen Band II – Al-Sālihiyya & Ibn Tūlūn al-Dimaschqīs 40 Hadithe über die Vorzüge der Barmherzigkeit
Autor: Abd al-Hafidh Wentzel
Herausgeber: Warda-Verlag
Einband: Softcover
Erscheinungsdatum: Mai 2015
Seitenanzahl: 328 (Printausgabe)
Maße (L/B/H): 23,0/15,0/1,4 cm
Gewicht: 421 g
Auflage: 1. Auflage
ISBN: 978-3-939191-09-4
Sie haben das Recht, Ihren Kauf innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu widerrufen, ohne Angabe von Gründen. Bitte informieren Sie uns über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, bevor die Widerrufsfrist abläuft. Senden Sie uns eine eindeutige Erklärung per E-Mail an [info@bayan-verlag.de]. Wir bestätigen umgehend den Eingang Ihres Widerrufs.
…
WEITERE INFORMATIONEN: KONTAKT/SERVICE
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands bieten wir einen zuverlässigen nationalen Versandservice an. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage ab dem Versanddatum. Die Versandkosten werden transparent während des Bestellvorgangs angezeigt.
…
WEITERE INFORMATIONEN: KONTAKT/SERVICE